Gute 24 Stunden Pflege im eigenen Heim – bezahlbar!

Adresse:

Berliner Allee 40, 40212 Düsseldorf

0211-97635190

Im Alter mobil durch 24 Stunden Pflege und Betreuung

Welche Pflegehilfmittel gibt es für die Pflege im eigenen Heim?

24 Stunden Pflege

Für Senioren im eigenen Heim stehen verschiedene Pflegehilfsmittel zur Verfügung, um den Alltag zu erleichtern und die Selbstständigkeit zu fördern. Hier sind einige Beispiele:

  1. Gehhilfen: Rollatoren, Gehstöcke oder Gehrahmen unterstützen Senioren bei der Mobilität und beim Gleichgewicht.
  2. Badewannen- und Duschhilfen: Hierzu gehören beispielsweise Badewannenlifte, Duschhocker oder -stühle, um das Duschen oder Baden sicherer zu machen.
  3. Toilettensitzerhöhungen: Diese Hilfsmittel erleichtern das Aufstehen und Hinsetzen auf die Toilette.
  4. Bettgitter: Sie bieten zusätzliche Sicherheit im Bett, um Stürze zu verhindern.
  5. Pflegebetten: Spezielle Betten mit anpassbarer Höhe und anderen Funktionen erleichtern die Pflege und sorgen für Komfort.
  6. Inkontinenzartikel: Hierzu zählen Einlagen, Vorlagen, Windeln und andere Hilfsmittel zur Bewältigung von Inkontinenzproblemen.
  7. Hilfsmittel für die Medikamenteneinnahme: Dosierboxen, Erinnerungshilfen und Medikamentenspender helfen Senioren dabei, ihre Medikamente ordnungsgemäß einzunehmen.

Wo bekomme ich die Pflegehilfsmittel?

Diese Pflegehilfsmittel können in Sanitätshäusern, Apotheken oder auch online erworben werden. In vielen Fällen können sie auch ausgeliehen oder gemietet werden.

Wer bezahlt Pflegehilfsmittel?

Die Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel erfolgt in der Regel durch die Pflegekassen. Voraussetzung dafür ist, dass eine Pflegebedürftigkeit im Sinne der Pflegeversicherung vorliegt. Die genauen Regelungen variieren je nach Land und Pflegeversicherungssystem. In Deutschland beispielsweise werden Pflegehilfsmittel als sogenannte “Pflegehilfsmittel zum Verbrauch” von der Pflegekasse bezahlt. Dabei gibt es einen monatlichen Festbetrag, der für die Anschaffung der Hilfsmittel verwendet werden kann. Es können auch Eigenanteile anfallen, je nach Produkt und individueller Situation. Es ist empfehlenswert, sich bei der zuständigen Pflegekasse oder einem Pflegedienst über die genauen Bedingungen und Erstattungsmöglichkeiten zu informieren.

error: Warnung: Der Inhalt ist geschützt !!