
Mit dem Alter steigt das Risiko für altersbedingte Krankheiten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen beeinträchtigen können. Einige der häufigsten altersbedingten Krankheiten sind:
- Arthritis: Arthritis ist eine Entzündung der Gelenke, die Schmerzen und Steifheit verursachen kann. Es gibt verschiedene Formen von Arthritis, einschließlich Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis.
- Demenz: Demenz ist eine Erkrankung, die das Gedächtnis, die Denkfähigkeit und das Verhalten beeinflusst. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit.
- Herzkrankheiten: Im Laufe der Zeit können sich die Arterien verengen und das Herz muss härter arbeiten, um das Blut zu pumpen. Dies kann zu einer Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, einschließlich Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz.
- Parkinson-Krankheit: Parkinson-Krankheit ist eine degenerative Erkrankung des Nervensystems, die die Bewegungskoordination beeinträchtigen kann. Symptome können Zittern, Steifheit und langsame Bewegungen umfassen.
- Krebs: Das Risiko für Krebs steigt im Alter an. Die häufigsten Krebsarten bei älteren Menschen sind Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs.
- Diabetes: Diabetes ist eine Erkrankung, bei der der Körper den Blutzucker nicht richtig regulieren kann. Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form von Diabetes bei älteren Menschen.
- Augenkrankheiten: Das Risiko für Augenkrankheiten, wie Katarakte und Glaukom, steigt mit dem Alter an. Diese Erkrankungen können das Sehvermögen beeinträchtigen und in schweren Fällen zur Erblindung führen.
Es ist wichtig den Gesundheitszustand im Alter regemäßig beim Arzt überprüfen zu lassen!