Gute 24 Stunden Pflege im eigenen Heim – bezahlbar!

Adresse:

Berliner Allee 40, 40212 Düsseldorf

0211-97635190

Häufig gestellte Fragen!

Im Bereich der 24 Stunden Pflege gibt es viele Frage, hier beantworten wir die häufig gestellten Fragen. Es gibt allerdings deutlich mehr Fragen und natürlich Antworten als wir hier darstellen. Sollten Sie eigene Fragen haben, die wir hier nicht beantworten, nutzen Sie die Möglichkeit sich bei uns kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen.

Wir vermitteln nur 24 Stunden Pflegekräfte aus Ländern, in denen wir eigene Partnerbüros haben. Unsere Pflegekräfte kommen aus: - Kroatien - Serbien - Ungarn - Litauen - Lettland
Jede Pflegekraft ist gemäß den gesetzlichen Vorschriften im Heimatland selbstverständlich versichert. Die meisten unserer 24 Stunden Pflegekräfte haben noch eine Zusatzversicherung die weit über die Behandlung im Rahmen der Notfallversorgen hinaus geht.
Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, denn hier kommt es auf den Einzelfall an. Deshalb ist diese Fragestellung im Beratungsgespräch ein wesentlicher Bestandteil. Beide Modelle sind möglich, hier muss im Einzelfall die Entscheidung getroffen werden, welche die beste Lösung ist.
Jedes Beschäftigungsmodell hat Vor- und Nachteile. Die stellen sich aber meist erst im Beratungsgespräch heraus.
Der Wechsel der 24 Stunden Pflegerinnen oder der 24 Stunden Betreuerinnen findet direkt beim Patienten statt.
Ja der Wechsel der Pflegekräfte ist immer nahtlos! Er findet direkt beim Patienten statt. Es gibt auch Ausnahmen, selten, aber es kann vorkommen und ist dann aber auch mit dem Patienten abgesprochen.
Unsere Pflegekräfte bleiben mindestens 2 Monate, im Regelfall sind es aber 3 Monate.
Bei einem Wechsel entstehen Kosten für die Anreise und die Abreise der Pflegekraft. Die Kosten liegen bei ca. 250,-- € €. Hierbei sind die tatsächlich entstanden Kosten die Grundlage für die Berechnung.
Diese Frage ist leider nicht einfach so pauschal zu beantworten. Im Wesentlichen kommt es auf das Model an, welches Sie gewählt haben. Siehe Preise
Hier bieten wir 2 verschiedene Modelle an. Es gibt die Möglichkeit der monatlichen Abrechnung sowie der jährlichen Abrechnung. Die monatliche Abrechnung ist eher für einen kürzeren Zeitraum gedacht, da diese auch teurer ist. Hier berechnen wir 150,00 Euro pro Monat an Servicepauschale.
Hier unterscheiden wir je nach Model. Wir bieten 2 Abrechnungsmodelle an. Einmal die monatliche Abrechnung der Servicepauschale, hier beträgt die Kündigungszeit 14 vor Ablauf des Monats. Jährlich Abrechnung der Servicepauschale, hier gibt es keine Kündigungszeit, denn der Vertrag wird nicht automatisch verlängert.
Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand zum Pflegefall werden kann. Einige häufige Gründe sind: Alter: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Krankheiten und chronischen Erkrankungen, die eine Pflegebedürftigkeit verursachen können. Unfälle: Unfälle können zu Verletzungen führen, die eine langfristige Pflege erforderlich machen können. Krankheiten: Chronische Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer, Multiple Sklerose, ALS oder Krebs können zu einer Pflegebedürftigkeit führen. Behinderungen: Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen können aufgrund ihrer Einschränkungen auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Lebensstil: Ein ungesunder Lebensstil kann zu gesundheitlichen Problemen führen, die eine langfristige Pflege erfordern können. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Pflegebedürftigkeit jeden treffen kann, unabhängig von Alter, Geschlecht, Lebensstil oder finanziellen Mitteln.

Der Schnellste Weg zur guten Beratung

Kostenlos & unverbindlich!

Pflegequalität und -standards

Pflegequalität und -standards

Pflegequalität und -standards sind von entscheidender Bedeutung, um eine angemessene und effektive Versorgung von Patienten, insbesondere im Gesundheitswesen, sicherzustellen. Die…

Was ist präventive Pflege?

Was ist präventive Pflege?

Präventive Pflege bezieht sich auf die umfassende Betreuung und Unterstützung von Menschen, um ihre Gesundheit zu erhalten und potenzielle Krankheiten…

Arbeitsbedingungen in der Pflege

Arbeitsbedingungen in der Pflege

Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind ein wichtiges Thema, das viel Aufmerksamkeit verdient. Pflegekräfte leisten einen äußerst wertvollen und anspruchsvollen…

error: Warnung: Der Inhalt ist geschützt !!