Gute 24 Stunden Pflege im eigenen Heim – bezahlbar!

Adresse:

Berliner Allee 40, 40212 Düsseldorf

0211-97635190

24 Stunden Pflegekräfte

Die 24 Stunden Pflegekraft

 

Oftmals ist die 24 Stunden Pflegekraft der letzte Ausweg vor dem Pflegeheim. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung erhöht sich stetig. Mit dem Alter, folgen dann aber auch in der Regel früher oder später körperliche Einschränkungen. Vieles wird nicht nur schwerer, einiges wird nahezu auf einmal unmöglich.

Hier kommt jetzt die 24 Stunden Pflegekraft ins Spiel. Die 24 Stunden Pflegekraft übernimmt dann die Tätigkeiten, die man selbst nicht mehr erledigen kann und unterstützt bei den Tätigkeiten die nur noch eingeschränkt selbst erledigt werden können.

Letztendlich ist die 24 Stunden Pflegekraft immer dann da, wenn sie gebraucht wird. Das ist auch der wesentliche Unterschied zu einem ambulanten Pflegedienst. Der ambulante Pflegedienst kommt in der Regel maximal 3 Mal am Tag, morgens mittags und abends. Für ältere Menschen, die allein im Haushalt leben, ist das definitiv zu wenig. Um nicht zu sagen, in vielen Fällen sogar gefährlich.

Der soziale Aspekt

Neben der eigentlichen Pflege ist das ein wichtiger Aspekt der 24 Stunden Pflege. Der Patient ist nicht allein! In vielen Fällen wohnen die nahen Angehörigen nicht mehr in der Nähe der Patienten. So laufen die Patienten Gefahr zu vereinsamen. Soziale Kontakte sind für Menschen ausgesprochen wichtig und das hört auch nicht im Alter auf. Wenn ein Patient das Haus nicht mehr allein verlassen kann, beginnt hier schon eine Isolation. Die 24 Stunden Pflegekraft gibt den alleinlebenden Patienten hier das Gefühl nicht allein zu sein. Nicht selten führen Einsamkeit schnell in eine Depression. 24 Stunden Pflegekräfte sind also nicht nur für die eigentliche Pflege zuständig, sondern sind auch für das psychische Wohlbefinden ein wesentlicher Bestandteil.

Die Pflege

Die Hauptaufgabe einer 24 Stunden Pflegekraft bleibt dennoch die Pflege.

Hier jetzt einige Aufgaben:

  • Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
  • Hilfe beim Waschen, Duschen und Baden, Rasur/Kämmen
  • Hilfe beim Ankleiden
  • Hilfe bei Toilettengängen
  • Hilfe bei der Fortbewegung allgemein
  • Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
  • Betreuung und Beratung der Angehörigen
  • Begleitung bei allen nötigen Erledigungen und Besorgungen. Eventuell auch allein ohne den Pflegebedürftigen
  • Begleitung des Pflegebedürftigen zu Behörden und Ämtern
  • Begleitung zu Ärzten, Therapeuten oder ins Krankenhaus
  • Begleitung zu Besuchen von Freunden oder Verwandten
  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten, kulturellen Veranstaltungen, Spaziergängen, Ausflügen usw.
  • Dem Pflegebedürftigen vorlesen, ihn unterhalten oder mit ihm spielen
  • Unterstützung bei Hobbys, die noch ausgeführt werden können

Es gibt durchaus noch mehr Tätigkeiten die zu erledigen sind durch eine 24 Stunden Pflegekraft, aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Neben den pflegerischen Tätigkeiten gibt es im Bereich der 24 Stunden Pflege natürlich noch den Haushalt.

Hier noch ein paar Stichpunkte die es im Haushalt für die 24 Stunden Pflegekraft zu erledigen gibt:

  • Putzen der Wohnung oder des Hauses
  • Wäsche waschen und bügeln
  • Einkaufen
  • Kochen und zubereiten aller Nahrungen
  • Verrichten von Gartenarbeiten
  • Versorgen von Pflanzen
  • Versorgen von Haustieren

Ich denke hier wird klar, dass die 24 Stunden Pflegekraft nicht nur Pflegekraft ist, nein sie wird zum zentralen Anlaufpunkt im Leben der Patienten. Wichtig ist aber auch, dass die Patienten und dessen Wünsche im Vordergrund stehen.

Erfahrung der 24 Stunden Pflegekraft

 

An eine 24 Stunden Pflegekraft werden deutlich mehr Ansprüche gestellt als es in einem Pflegeheim nötig wäre. Neben dem Haushalt ist hier auch die Fähigkeit selbstständig Entscheidungen zu treffen eine Voraussetzung. Das funktioniert aber nur mit Erfahrung. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind unsere Pflegekräfte alle ab 40 Jahre aufwärts. Alle die in den häuslichen Einsatz wollen und sich darauf bewerben, müssen die Erfahrung bereits bei der Bewerbung nachweisen.

Pflegekraft und Sprache

Um eines direkt mal vorweg zu nehmen, wer im deutschsprachigen Raum pflegen will, der muss auch deutsch sprechen!

Wie bereits beschrieben spielt der soziale Aspekt eine große Rolle und genau dafür ist die deutsche Sprache zwingend erforderlich. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, nicht jede Firma arbeitet nach diesem Prinzip. Meist wird für unterschiedliche Sprachqualifikation auch unterschiedlich Geld verlangt. Wer auf Sprache verzichtet lässt den wichtigen sozialen Aspekt vollkommen außer Acht.

Ich selbst habe es sehr oft erlebt das bereits zu Beginn des Beratungsgesprächs gesagt wurde die Pflegekraft muss nicht so gut deutsch sprechen. Ich hatte auch schon Familien, die gesagt haben, wenn die Pflegekraft die Sprache der Familie spricht braucht sie kein deutsch zu sprechen. Das ist falsch, denn spätestens, wenn die Familie nicht da ist, und der Notarzt gerufen werden muss, dann ist die deutsche Sprache zwingend erforderlich!

Herkunftsländer der 24 Stunden Pflegekräfte

 

Wir vermitteln nur Pflegekräfte aus Ländern, in denen wir auch ein Büro haben.

Das sind folgende Länder:

Wir haben einige Pflegekräfte, die aus Ländern kommen, in denen wir kein Büro haben, aber diese Pflegekräfte kenne ich noch aus meiner Zeit bei der Firma, bei der ich mal gearbeitet habe.

Für die 24 Stunden Pflegekraft gibt es auch Finanzielle Unterstützung

 

error: Warnung: Der Inhalt ist geschützt !!