Michael Weinsberg
Beratung
Im Bereich der 24 Stunden Pflege ist eine gute Beratung unerlässlich. Ich habe mich die letzten Jahre auf die Beratung 24 Stunden Pflege spezialisiert. Die häusliche 24 Stunden Pflege als solches, ist ein sehr sensibler Bereich und genau deshalb ist eine gute Beratung der Grundstein für eine gute 24 Stunden Pflege im eigenen Heim.
Hier führe ich als mal die wichtigsten Bestandteile einer guten Beratung im Bereich der 24 Stunden Pflege auf.
Kostenlos und unverbindlich
Eine gute Beratung sollte auf jeden Fall unverbindlich und kostenlos sein! Denn nur wer gut beraten ist kann auch gute Entscheidungen treffen.
Beratung mit Zeit
Eine gute Beratung zeichnet sich dadurch aus, dass die Beratung erst dann zu ende ist, wenn alle Fragen auch beantwortet sind. 24 Stunden Pflege kann man nicht in 10 Minuten besprechen. Jeder 24 Stunden Pflegefall ist ein anderer und dementsprechend muss jeder Fall individuell besprochen werden.
Beratungsinhalte sollten sein:
- Woher kommen die 24 Stundenpflegekräfte?
- Wie sind die Pflegekräfte versichert?
- Welche Model findet Anwendung, selbstständig oder im Angestelltenverhältnis?
- Worin liegen die Vorteile oder die Nachteile der verschiedenen Beschäftigungsverhältnisse?
- Wie findet der Wechsel statt?
- Ist der Wechsel Nahtlos?
- Wie oft wird gewechselt?
- Welche Kosten entstehen bei einem Wechsel?
- Welche Kosten haben Sie insgesamt zu erwarten?
- Wie ist die Vertragslaufzeit?
- Wie sind die Kündigungsfristen?
Sicherlich gibt es noch sehr viele andere Fragen die zu beantworten sind, das würde hier allerdings den Rahmen sprengen. Das hier ist nur ein Auszug der wichtigen Fragen, die auf jeden Fall beantwortet sein sollten.
Vertrag
Einen Vertrag sollten Sie erst dann unterschreiben, wenn alle Fragen beantwortet sind. Insbesondere sollten Sie den genauen Preis, den Sie zu zahlen haben auch kennen. Der Preis muss transparent sein und letztendlich auch endgültig sein.