
24 Stunden Pflegekraft Kosten
24 Stunden Pflegekraft Kosten
Wenn man bei Google z.B. nach einer 24 Stunden Pflegekraft sucht, bekommt man unten auch wie bei allen anderen Suchanfragen alternative Suchvorschläge. Bei einer Pflegekraft oder Haushaltshilfe taucht dann unten als verwandtes Thema: 24 Stunden Pflegekraft Kosten auf.
Denn die Themen Pflege und Betreuung sind oft mit hohen Kosten verbunden. Dies geht sogar so weit, dass sich neben Senioren auch junge Menschen schon Gedanken um Ihre Betreuung im Alter machen. Die Betreuung von Pflegebedürftigen ist besonders in Deutschland zu einem wichtigen Thema geworden, denn Altenheime und Pflegeeinrichtungen sind maßlos überfüllt und auch sehr teuer. Daher suchen viele nach Alternativen zu Altenheimen.
Eine Option sind 24 Stunden Pflegekräfte, beispielsweise aus Osteuropa, die bei der jeweiligen Person mit im Haus wohnen und die 24h Betreuung übernehmen.
Kosten spielen eine große Rolle!
Klar alles muss bezahlbar bleiben. Eine 24 Stunden Pflegekraft oder auch 24 Stunden Haushaltshilfe ist bezahlbar, wenn man sich an den Richtigen wendet.
Eine 24 Stunden Betreuung in einem Altenheim ist mittlerweile fast unbezahlbar geworden, wenn man überhaupt einen Platz bekommt. Außerdem ist es dann oft der Fall, dass ein Pfleger gleich für mehrere Heimbewohner zuständig ist und damit nicht immer 24 Stunden vor Ort sein kann. Anders ist es bei einer 24 Stunden Pflegekraft, die mit im zuhause lebt.
Bei so einer 24 Stunden Pflegekraft muss man somit um die 1300 € im Monat rechnen. Es kommt natürlich ganz darauf an, was gefordert ist. Aber man kann mit 1300 € in der Regel rechnen. Diese Kosten sind natürlich für einen Monat, 24 Stunden am Tag zu berechnen. Natürlich fallen im Gegensatz zu einem Altenheim weitere Kosten wie Nebenkosten, Lebensmittel usw. jedoch sind die Preise einer 24 Stunden Haushaltshilfe bzw. Pflegekraft zu den erhaltenen Leistungen oft gering.
24 Stunden Pflegekräfte – Kosten und Vorteile
Man darf das Thema Pflege aber nicht auf 24 Stunden Pflegekraft Kosten reduzieren, denn es muss immer der Patient als solcher im Vordergrund stehen. Sicherlich müssen die Kosten für eine 24 Stunden Pflegekraft auch bezahlbar sein, aber der Patient und dessen wohl müssen immer erste Priorität haben. Schließlich verbringen Pfleger bzw. Pflegerin und Pflegebedürftige 24 Stunden am Tag und das über mehrere Monate.
Damit sich beide wohlfühlen und besonders die zu pflegende Person eine schöne Zeit hat, liegt an den Angehörigen bei der Wahl der Haushaltshilfe genau auf die sozialen Gesichtspunkte zu achten und auch Sympathie und Einfühlungsvermögen mit in die Entscheidung einzubeziehen. Denn bekanntlich macht Geld allein nicht glücklich.
Am besten verschaffen Sie sich eine Übersicht, was Ihnen als Angehörige wichtig ist und vergleichen verschiedene Angebote miteinander.
Pflegepersonal aus Osteuropa
Besonders Pfleger und Pflegerinnen aus Osteuropa sind für ein einfühlsames und liebevolles Wesen bekannt. Daher ist gerade Personal aus Osteuropa in der Pflege sehr beliebt.
Die Vorteile liegen neben einer sehr fleißigen Arbeitsmoral natürlich auch in den verhältnismäßig günstigen Kosten. Je nach Pflegestufe und Pflegebedürftigkeit variieren die Preise für die Leistungen der Pflegekraft, jedoch sind wie bereits erwähnt um die 1300 Euro im Monat realistisch.
Zu den beliebtesten Herkunftsländern des in Deutschland tätigen 24 Stunden Pflegepersonal ´gehören Polen, Rumänien, Ungarn oder Tschechien beispielsweise.
Vorteil 24 Stunden Pflege – weniger Kosten, mehr Persönlichkeit und engere Bindung
Die Pflegekräfte haben die Aufgabe, sich um das gesamtheitliche Wohl des Patienten zu kümmern und das kann durchaus Kosten verursachen.
Diese sind aber in den meisten Fällen günstiger, wenn sie durch eine Haushaltshilfe oder 24 Stunden Pflegekraft erbracht werden als in einem Pflegeheim, das nicht nur erheblich teurer ist, sondern dazu noch deutlich unpersönlicher ist. Denn in einem Pflegeheim wohnen oft sehr viele Menschen, sodass die Pfleger gar nicht die Zeit haben, sich intensiv mit den Bewohnern auseinander zu setzen, auch wenn sie alles dafür geben.
In der 24 Stunden Betreuung zu Hause ist es persönlicher, da die Pfleger sich nur um eine Person kümmern müssen und dementsprechend besser auf sie eingehen können.
Zusatzkosten 24 Stunden Betreuung
Neben den monatlichen Kosten für die 24 Stunden Haushaltspflege bzw. Pflegekraft kommen noch andere Nebenkosten dazu. Wie beispielsweise die Miete und Nebenkosten für das Wohnobjekt, in dem die zu pflegende Person lebt. Vergessen Sie nicht zu berücksichtigen, dass sich die Nebenkosten erhöhen, da dann noch eine weitere Person mit im Haushalt lebt.
Außerdem können bestimmte Versicherungen notwendig sein. Je nachdem, ob Sie mit einer Vermittlungsagentur zusammenarbeiten oder die Pflegekraft allein suchen. Bei einer Agentur haben Sie den Vorteil, dass Sie einen festen Ansprechpartner haben, der Ihnen alle wichtigen Informationen und auch gesetzliche Vorschriften mitteilt und sich um die Einhaltung kümmert.
Andere Kosten können beispielsweise anfallen, wenn die Pflegekraft die zu Pflegebedürftige mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Arzt beispielsweise begleitet.
Wie finde ich die passende Pflegekraft? Ersetzen Suchmaschinen eine Beratung?
Ich denke das können wir ganz klar mit nein beantworten.
Suchmaschinen geben einem nur Vorschläge die ggf. zu einer Lösung führen. Wenn wir mal den Vorschlag 24 Stunden Pflege Kosten nehmen und diesen anklicken, wir finden dann einige Internetseiten, die sich mit dem Thema 24 Stunden Pflegekräfte und Kosten beschäftigen. Da muss deshalb aber noch nicht die richtige Firma oder Agentur dabei sein. Es bleibt immer noch die Qual der Wahl.
Wie ich es schon in anderen Beiträgen beschrieben habe, kommt es immer auf das persönliche Gespräch an, erst hier werden Sie feststellen was eine Agentur wirklich kann und vor allen Dingen welche Kosten auf Ihren Fall abgestimmt tatsächlich entstehen. Also suchen Sie nicht nur nach 24 Stunden Pflegekraft Kosten im Internet sondern rufen Sie verschieden Agenturen an und lassen Sie sich gut und vor allem individuell beraten.
Nur so können Sie sich vor horrenden Kosten und schlechten Leistungen schützen.
Neueste Kommentare